Die Regional- und Landesverbände haben am heutigen Tage übereinstimmend in einer Videokonferenz beschlossen, den Spielbetrieb in allen Amateurligen “bis auf Weiteres auszusetzen”. Aufgrund der derzeitigen Entwicklung seien keine verlässlichen Prognosen möglich, wann und in welcher Form der Spielbetrieb in den verschiedenen Ligen wieder aufgenommen werden könne. Darüber hinaus wurde beschlossen, dass eine mögliche Wiederaufnahme des Spielbetriebes mit einer Vorlaufzeit von mindestens 14 Tage erfolgen werde.
Ein kompletter Abbruch der Saison kann zum jetzigen Zeitpunkt aus Haftungsgründen laut DFB nicht erfolgen. Die Wahrscheinlichkeit der Wiederaufnahme des Spielbetriebes ist jedoch nicht sonderlich hoch. An weiteren Szenarien beispielsweise zur Fortführung des Spielbetriebes über den 30.06. hinaus wird gearbeitet, stellt sich aber aufgrund vertraglicher Vereinbarungen mit Spielern, Trainern, Sponsoren als nicht einfach dar.
Dirk Walter, organisatorischer Leiter des NLZ des 1. FCK: “Unter diese Regelung fallen logischerweise alle unsere NLZ-Mannschaften inklusive der U21. Auch der Trainingsbetrieb wird bis auf Weiteres ausgesetzt. Die behördlichen Auflagen und in aller erster Linie unsere Verantwortung gegenüber unseren Spielern, deren Eltern und Angehörigen lassen momentan keinen geregelten Trainingsbetrieb, vor allem im Mannschaftsverbund, zu.”