Workshops zum Thema Handwerk und Fritz-Walter-Torjagd
Mit zwei verschiedenen Aktionen beteiligt sich das Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) am diesjährigen Sommerferienprogramm der Stadt Kaiserslautern. Bei den beiden Workshops zum Thema „Handwerk“ wird dessen historische Entwicklung anhand von Museumsobjekten kurz erläutert, bevor es selbst ans Ausprobieren geht. Diese finden am Donnerstag, 23. Juli, und Freitag, 24. Juli, jeweils von 14:30 bis 16:30 Uhr statt. Mitmachen können alle Kinder von acht bis zwölf Jahren, der Unkostenbeitrag beträgt acht Euro. Da sich die Teilnehmerzahl auf zehn Personen beschränkt, ist zuvor eine verbindliche Anmeldung unter museum@kaiserslautern.de erforderlich.
Sportlich wird es bei der „Fritz-Walter-Torjagd“, die im Juli an jedem Mittwoch und Freitag von jeweils 10:00 bis 12:00 Uhr zu erleben ist. Im Hof des Wadgasserhofes gibt es, selbstverständlich mit dem derzeit geforderten Hygieneabstand, ein Zielschießen auf die Jubiläumstorwand. Dabei sind Geschichten über die Kaiserslauterner Fußball-Legende Fritz Walter zu hören sowie ein kleines Quiz zu lösen. Um Anmeldung unter museum@kaiserslautern.de wird ebenfalls gebeten. Die Teilnahme für die Kinder und Jugendlichen im Alter von sechs bis 18 Jahren ist kostenlos.
Ferienprogramm im Stadtmuseum
