SPD Ortsverein Siegelbach übernimmt Tierpatenschaft

  • Beitrag veröffentlicht:6. April 2021

Von den Lockdown-Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind u.a. Einrichtungen betroffen, die zunächst nicht im Fokus standen und stehen aber schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen. Ein Beispiel dafür ist der Zoo im Stadtteil KL-Siegelbach, der von den Maßnahmen hart betroffen ist. Dabei geht die Gefahr nicht von den Zootieren aus.

Nachdem der Zoo für einige Wochen für jeglichen Besucherverkehr geschlossen war, sind nach Lockerungsmaßnahmen die Tore wieder mit Einschränkungen geöffnet. Die schwerste Zeit für den Zoo ist damit hoffentlich vorbei, denn die Tiere mussten, wegen fehlender Eintrittsgelder auch ohne finanzielles Polster, gepflegt und gefüttert werden. Durch Spendenaktionen wurde deutlich, dass der Zoo ein hohes Ansehen in der Bevölkerung genießt, was die obere fünfstellige Spendensumme sowohl von Privatpersonen als auch von Firmen eindrucksvoll belegt.

Um die Kostenspirale etwas einzudämmen, hält der Zoo das Angebot von Tierpatenschaften bereit. So entschloss sich der SPD Ortsverein spontan eine solche Patenschaft zu übernehmen. Weil nach alter Tradition die Siegelbacher als “Feiermeis” bezeichnet werden, war es naheliegend, die Patenschaft für im Zoo präsentierte afrikanische Zwergmäuse zu übernehmen.

Die Mäuse sollten nicht namenlos bleiben, so wurde der Gedanke geboren, den Siegelbacher Nachwuchs in die Namensfindung einzubinden. Unsere Mitglieder Sarah Jäger und Jürgen Lorenz entwickelten einen Malwettbwerb mit Namensgebung und sprachen damit die Kinder im Stadtteil an. Viele fleißige Hände malten die Mäuse aus und gaben ihnen Namen. Weil alle Kunstwerke ganz liebevoll ausgemalt waren und viele originelle Namen für die Mäuse zurückgemeldet wurden, war die Auswahl für die Jury so schwer, dass man sich zur Auslosung entschied. So werden die fünf Mäuse die Namen “Filly”, “Charli”, “Lena”, “Ella” und “Siggi” tragen.

Diese Aktion fand die Zoodirektion großartig und lud alle jungen Künsterlerinnen und Künstler kurzer Hand zu einem kostenlosen Zoonachmittag ein, was gerne angenommen wurde. So konnte in Anwesenheit von Mitgliedern des SPD Ortsvereins, des SPD Abgeordneten im Landtag Thomas Wansch, der die Aktion von Anfang an unterstützte, und den beteiligten Kindern samt Familien die Patenschaftsurkunden für die Namensgeberinnen und Namensgeber überreicht werden. Mit Unterstützung des SPD Ortsvereins und MdL Thomas Wansch sowie dem Entgegenkommen des Zoo’s konnte den Begleitpersonen ebenfalls freier Einlass gewährt werden.

Es war ein rundum gelungener Nachmittag, mit vielen fröhlichen Kindergesichtern. Unser Dank geht an Herrn Schmitt und dem Zoo Kaiserslautern für die gemeinsame tolle Aktion.

SPD Ortsverein Siegelbach übernimmt Tierpatenschaft