Am vergangenen Dienstag war der 1. FC Kaiserslautern zu Gast im Grünwalder Stadion beim TSV 1860 München. Die Pandemie verhindert ja immer noch das Besuchen der Spiele und somit auch das Pflegen der Fanfreundschaft zwischen den beiden Lagern.
Vor dem Spiel fand ein Aufruf auf der Homepage des TSV 1860 München statt mit folgenden Worten:
Ein Schicksal, für das man keine Worte findet: Mit großer Bestürzung erfuhren wir von dem tragischen Unglück, das sich an Ostermontag in Oberhaching ereignet hat. Nach einem Familiendrama, bei dem ein Mann zunächst seine Frau tödlich verletzte und sich anschließend selbst das Leben nahm, sind Vincent (5) und Lorenz (7) Vollwaisen.
Ihr Onkel Christian, wie die verstorbene Mutter durch und durch blau, kümmert sich um die beiden Jungs. Auch deshalb bittet der TSV 1860 München die Löwenfamilie, sich an einer Spendenaktion des Onkels und der evangelischen Kirchengemeinde Oberhaching zu beteiligen. Da Geld alleine aber in diesem Fall nicht alles ist, möchten wir den Kids vor allem einen Halt in der Löwenfamilie anbieten. Daher werden wir Vincent und Lorenz als Mitglieder bei den Jungen Löwen aufnehmen und sie – sobald es pandemiebedingt wieder erlaubt ist – auf das Trainingsgelände zu einem Treffen mit ihrem Lieblingsspieler einladen.
An der Spendenaktion beteiligen wir uns ebenfalls aktiv. Der komplette Verkaufserlös des 12.-Mann-Tickets für das kommende Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern geht zu 100% an die Spendenaktion des Onkels der beiden Kids.
Lieber Christian, lieber Lorenz, lieber Vincent: Die Löwenfamilie steht geschlossen hinter euch!
Mitglieder des Fanclubs “The Betze Devils” nahmen diesen Aufruf sofort in ihre WhatsApp Gruppe auf. Es dauerte nicht lange und schon hatten fast alle Mitglieder dieses 12. Mann Ticket gekauft, manche sogar für die ganze Familie.
Die Betze Devils sind ein offizieller Fanclub des 1. FC Kaiserslautern und wurden am 10.03.2019 gegründet. Der Club gehört der Fanregion Südwestpfalz an und haben aber auch Mitglieder außerhalb der Region z. B. aus Hamburg.
Die 36 Mitglieder unterstützen den FCK bei vielen Aktionen, sei es bei Heimspielen oder auch bei Auswärtsfahrten was aber zur Zeit ja nicht möglich ist. Viele Aktivitäten wurden in der Vergangenheit, trotz der Pandemie, immer wieder digital durchgeführt. Im Juni wird auch die Mitgliederversammlung, mit Neuwahlen, virtuell statt finden.
Der Fanclub ist stolz darauf fast komplett an der Spendenaktion teilgenommen zu haben, denn “Fanfreundschaft hilft auch in der Not” das bestätigt auch die über 5.000 verkauften Tickets.