Auf Entdeckungsreise durch Kaiserslautern

  • Beitrag veröffentlicht:9. Juli 2021

Stadtrundgang

Kaiserslautern lässt sich ganz wunderbar zu Fuß entdecken. Die Mehrzahl der Sehenswürdigkeiten liegt nah beieinander. Dieser Rundgang erzählt Geschichten und Geschichte und lässt Vergangenes erleben.

Termine:        
Sonntag, 01. August, 14.00 Uhr
Mittwoch, 04. August, 15.00 Uhr
Samstag, 07. August, 11.30 Uhr (in englischer Sprache)
Samstag, 14. August, 10.30 Uhr
Samstag, 28. August, 10.30 Uhr

Des Kaisers Spuren auf dem Burgberg

Vom spannenden Bau der Kaiserpfalz, ihrer Blüte, der Erweiterung und dem Bau des Casimirschlosses bis hin zur Zerstörung und dem Niedergang der beiden Gebäude: Die Führung über den Burgberg zeigt die spannenden Spuren seiner wechselvollen Geschichte bis heute.

Termin:          
Samstag, 07. August, 10.30 Uhr

KL für kleine Leute (Kinderführung)

Warum gibt es einen Fisch im Stadtwappen? Und was machen eigentlich die

Elefanten auf dem Kaiserbrunnen? Kindgerechte Antworten auf diese Frage

bietet die Kinderführung „KL für kleine Leute“, für Kinder von 7 bis 10 Jahren.

Termin:          
Mittwoch, 11. August, 15.00 Uhr

Abenteuer Kaiserpfalz (Kinderführung)

Wie lebten Kinder im Mittelalter? Wie sah der mittelalterliche Alltag aus? Wie wurde man Ritter, wie Kaiser? Gemeinsam geht es auf Entdeckertour in das mittelalterliche Kaiserslautern. Ausgangspunkt sind die Überreste der historischen Kaiserpfalz. Die Tour ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet. 

Termin:          
Mittwoch, 18. August, 14.00 Uhr

Brunnenführung durch die Innenstadt

Kaiserslautern und Wasser, das gehört untrennbar zusammen. Dieser Rundgang erzählt Geschichten über die Brunnen in der Innenstadt, vom Ziehbrunnen zum Zierbrunnen..

Termin:          
Samstag, 21. August, 10.30 Uhr                  

Die Marktstraße – eine Straße im Wandel

Seit 1276 gibt es in Kaiserslautern regelmäßige Markttage. Die Tour veranschaulicht die Bedeutung der Fruchthalle, verschiedener Viehmärkte, des alten Buttermarktes an der Stiftskirche und besonders der Marktstraße.

Termin:          
Sonntag, 22. August, 14.00 Uhr

Friedhofsführung

Der Rundgang über den Hauptfriedhof führt zu prachtvollen Grabdenkmälern und bedeutenden Persönlichkeiten der Stadtgeschichte.

Treffpunkt Eingang Friedhof, Donnersbergstraße 78

Termin:          
Mittwoch, 25. August, 15.00 Uhr

Burg Hohenecken     

Von der Errichtung im 12. Jahrhundert bis hin zur Zerstörung 1688 erlebte die Burg Hohenecken eine wechselvolle Geschichte. Davon künden auch die Sagen, wie etwa die Geschichte vom vergrabenen Schatz oder die tragische Liebesgeschichte von Hildegard von Hoheneck. Treffpunkt ist direkt an der Burg!

Termin:          
Freitag, 27. August, 16.00 Uhr

Bei allen Touren gelten die aktuellen Hygieneregeln der Tourist Information für öffentliche Stadtrundgänge. Das Tragen von medizinischen oder FFP2-Masken für die Dauer der Stadtführung ist – Stand heute – obligatorisch.

Wenn nicht anders vermerkt, ist Treffpunkt vor der Tourist Information.

Die Tourist Information (Telefon: 0631/365-4019) bittet bei allen Führungen um Voranmeldung.

Auf Entdeckungsreise durch Kaiserslautern