Heinrich-Heine-Gymnasium erhält Förderung durch die Sparkassen-Finanzgruppe

  • Beitrag veröffentlicht:15. Oktober 2021

Die Sparkassen-Finanzgruppe unterstützt als einziger Förderer aus der deutschen Wirtschaft alle 43 Eliteschulen des Sports in Deutschland. Das Heinrich-Heine-Gymnasium Kaiserslautern wird als Eliteschule des Sports in die Fördermaßnahmen einbezogen.

Hartmut Rohden, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Kaiserslautern und Andrea Brunnett, Abteilungsleiterin Marketing, überreichten dem Schulleiter Dr. Ulrich Becker und Jan Christmann, Leiter des Sportzweiges, einen Scheck in Höhe von 7.000 Euro.

Bei den olympischen Spielen 2021 in Tokio waren ehemalige Schülerinnen und Schüler des Heinrich-Heine-Gymnasiums erfolgreich am Start. Hier einige Beispiele:

Lisa Klein sicherte sich mit dem Bahnrad-Vierer die Goldmedaille, Emma Hinze holte Silber im Teamsprint und Jasmin Grabowski gewann im Teamwettkampf in Judo Bronze.

Durch die gezielte Nachwuchsförderung trägt die Sparkassen-Finanzgruppe systematisch und konsequent zur Entwicklung und zum Aufbau der Deutschen Olympiamannschaften sowie der Deutschen Paralympischen Mannschaften bei. Mit dieser Förderung soll die tägliche Arbeit vor Ort zusätzlich und unbürokratisch unterstützt werden. Einige Beispiele sind Verbesserungen der Vereinbarkeit von Schule und Sport, einschließlich der Mobilität zwischen Schule und Trainingsstätte.

Bild von links nach rechts:

Jan Christmann, Hartmut Rohden, Andrea Brunnett und Dr. Ulrich Becker

Heinrich-Heine-Gymnasium erhält Förderung durch die Sparkassen-Finanzgruppe
Kaiserslautern, Heinrich-Heine-Gmnasium HHG, Übergabe der Sportförderung duch Hartmut Rohden (2vl) und Andrea Brunnett (3vl) von der Sparkasse an Jan Christmann (l) und Dr. Ulrich Becker (r). 07.10.2021 Foto: Reiner Voß / view