Netzwerktreffen beim 1. FC Kaiserslautern

  • Beitrag veröffentlicht:25. Oktober 2021

Die Zukunftsinitiative FCK und der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) veranstalten zusammen, in den Räumlichkeiten des Fritz Walter Stadion, ein Netzwerktreffen besonderer Art. Am Mittwoch, 27.10.2021, ab 17:30 Uhr – 21:00 Uhr.

“Wir sind sehr froh, nach langer Auszeit durch Corona, wieder solch eine Veranstaltung durchführen zu können,” so Gero Scira von der Zukunftsinitiative FCK und sogleich auch Mitglied im Vorstand des 1. FCK e.V.

Der Einlass erfolgt nach den 3G-Regeln der aktuellen Coronaverordnung und beginnt mit einem Rundgang durch das Museum des FCK.
Nach dem Einblick in die Vergangenheit, der großen Ausstellung “Fritz Walter” und viele weiteren Sehenswürdigkeiten im Museum, findet die Begrüßung und die Vorstellung ausgewählter Unternehmen statt.

Markus Merk

Die FCK-Ikone Dr. Markus Merk, ehemaliger deutscher FIFA-Schiedsrichter, dreifacher Weltschiedsrichter des Jahres, gewährt dann einen Blick hinter die Kulissen. Er stellte sich 2019, in schwieriger Zeit, in den Dienst des 1. FCK und ist seither dessen Sprecher im Aufsichtsrat und gleichzeitig der Beiratsvorsitzende des Profibereiches. Dr. Merk weiß viel Interessantes über den Traditionsclub zu berichten.

Die Zukunftsinitiative informiert über ihre Arbeit und die bisherigen Erfolge Partner für den 1. FCK gewonnen zu haben. Es gilt nicht nur Partner zu sein, nein das Ziel ist es auch alle Partner in einem Netzwerk zusammen zu schließen damit jeder von jedem profitieren kann.

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft möchte hier die Zukunftsinitiative in ihrem Vorhaben und Tun unterstützen und erfolgreich als Netzwerkpartner vermitteln.

Für kurzentschlossene Unternehmen besteht die Möglichkeit sich noch zu dieser Veranstaltung im Fritz Walter Stadion anzumelden.

https://www.bvmw.de/event/15260/der-betze-ruft-ueberregionales-bvmw-netzwerktreffen-beim-1-fck/#registrationlayer

Netzwerktreffen beim 1. FC Kaiserslautern