„Kultur trifft digital“ im JUZ

  • Beitrag veröffentlicht:29. Juli 2022

Sommer, Sonne, Schwimmbadwetter – aber die Kinder sitzen nur vor dem Bildschirm? Letzte Woche war das geplantes Programm: Beim Schnuppertag von „Kultur trifft digital“ bot sich Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, im Jugend- und Programmzentrum Kaiserslautern den aktiven Einsatz digitaler Instrumente zu lernen. Diesem ersten Intervall werden sich im August…

Weiterlesen „Kultur trifft digital“ im JUZ
Pfalzbibliothek lädt zum Hoffest ein
cof

Pfalzbibliothek lädt zum Hoffest ein

  • Beitrag veröffentlicht:26. Juli 2022

Nach zweijähriger Pause findet am Samstag, 6. August, von 11 bis 16 Uhr wieder das Hoffest der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, statt. Nach der Begrüßung durch Institutsdirektorin Dr. Sabine Klapp eröffnet ein Vortrag von Dr. Katharina Schneeberg vom Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim zum Thema Artenvielfalt nicht nur das…

Weiterlesen Pfalzbibliothek lädt zum Hoffest ein

Buchpräsentation „Eine ‚asoziale‘ Pfälzer Familie“

  • Beitrag veröffentlicht:26. Juli 2022

„Eine ‚asoziale‘ Pfälzer Familie – Wie in der NS-Zeit aus einem Sozialfall moralische Minderwertigkeit gemacht wurde“ lautet der Titel eines vor kurzem erschienenen Buches von Alfons Ims, das dieser am Sonntag, 31. Juli 2022, von 11:00 bis 13:00 Uhr in der Scheune des Stadtmuseums (Theodor-Zink-Museum|Wadgasserhof) vorstellt. Es ist eine einzigartige…

Weiterlesen Buchpräsentation „Eine ‚asoziale‘ Pfälzer Familie“

Kaufmännische Direktorin fürs Pfalztheater

  • Beitrag veröffentlicht:20. Juli 2022

Simone Grub, bislang stellvertretende kaufmännische Direktorin am Pfalztheater Kaiserslautern, übernimmt ab sofort die Leitungsfunktion, womit das Interimsdirektorium der nächsten Spielzeit und das Dreierdirektorium, das ab der Spielzeit 2023/24 an der Spitze des Hauses steht, komplett ist. „Aufgrund ihrer breiten Fachkompetenz, langjährigen Erfahrung, auch in verantwortlicher Position, und guten Vernetzung innerhalb…

Weiterlesen Kaufmännische Direktorin fürs Pfalztheater

Startschuss für neuen Aktionsplan Inklusion

  • Beitrag veröffentlicht:20. Juli 2022

Er ist Ratgeber bei allen Fragen rund um die Lebenssituation der Menschen mit Behinderung und wie diese sukzessive verbessert werden kann: Der Aktionsplan Inklusion für die Stadt Kaiserslautern. Erarbeitet in den Jahren 2014 bis 2017 soll er nun evaluiert und fortgeschrieben werden. Dazu wurde eine Steuerungsgruppe ins Leben gerufen, die…

Weiterlesen Startschuss für neuen Aktionsplan Inklusion

Haushaltsfreie Zeit bringt tiefgreifende Konsequenzen mit sich

  • Beitrag veröffentlicht:19. Juli 2022

Die eindringlichen Warnungen von Oberbürgermeister Klaus Weichel und des Beigeordneten Peter Kiefer, der die Sitzungsleitung hatte, haben nichts genützt: Der Stadtrat hat sich in seiner Sitzung am Montagabend entschieden, Widerspruch gegen die Haushaltsverfügung der Kommunalaufsicht einzulegen. Obwohl die Stadt erstmals seit 1992 einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen konnte, hatte die Aufsichts-…

Weiterlesen Haushaltsfreie Zeit bringt tiefgreifende Konsequenzen mit sich

Im Wald. Kulturgeschichte des Pfälzerwaldes

  • Beitrag veröffentlicht:18. Juli 2022

Die Pfalz genießt den Ruf, eine Region für Waldbegeisterten und Wandervögel zu sein. Der Wald ist Teil des kollektiven Gedächtnisses, ein Kulturraum, aufgeladen mit Geschichte und Geschichten, Stimmungen und Bedeutungen. Denen spürt das Stadtmuseum Kaiserslautern in seiner neuen Sonderausstellung „Im Wald. Kulturgeschichte des Pfälzerwalds“ nach. Anhand von Objekten aus der…

Weiterlesen Im Wald. Kulturgeschichte des Pfälzerwaldes

Ein Musikverein erfindet sich neu

  • Beitrag veröffentlicht:18. Juli 2022

Zwei Jahre Corona-Pandemie haben in der Gesellschaft ihre Spuren hinterlassen. Die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine und der damit verbundene Energiekrise beginnen wir gerade zu spüren. In vielen Bereichen haben sich Veränderungen zum Alltag gewandelt, mussten Gewohnheiten angepasst und das bisher Gekannte/Gelernte überdacht werden. Neben den vielen beruflichen, privaten…

Weiterlesen Ein Musikverein erfindet sich neu

Zu Gast in der eigenen Stadt: Noch Plätze frei!

  • Beitrag veröffentlicht:18. Juli 2022

Bei der  beliebten gemeinsamen Marketingaktion von Hotels, Restaurants und der Kaiserslauterer Tourist Information „Aus Lautrer Liebe … zu Gast in der eigenen Stadt“ gibt es noch freie Plätze. Am Wochenende 13./14. August kann man wieder Urlaub in der eigenen Stadt machen und sich dabei von der Qualität und dem Facettenreichtum…

Weiterlesen Zu Gast in der eigenen Stadt: Noch Plätze frei!

ALLES MUSS RAUS!

  • Beitrag veröffentlicht:15. Juli 2022

Deutschlands einzigartiges Straßentheater- und Musikfestival meldet sich zurück! Nachdem das Festival 2020 abgesagt werden mußte und im Vorjahr als Corona-Notausgabe nur mit Auflagen und Einschränkungen stattfinden konnte, präsentiert sich ALLES MUSS RAUS! nun pünktlich zu seinem 15. Geburtstag mit bewährtem Konzept und Umfang. Jede Menge Künstler*innen mit und ohne Beeinträchtigung…

Weiterlesen ALLES MUSS RAUS!