Land unterstützt die Stadt Kaiserslautern bei der Umsetzung des Gigabitausbaus

  • Beitrag veröffentlicht:26. Juli 2022

Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer hat der kreisfreien Stadt Kaiserslautern Landesmittel in vorläufiger Höhe von 172.000 Euro für den Ausbau von Gigabitanschlüssen von Privatadressen zugesagt. Im Zuge des Projektes sollen Bandbreiten von mindestens 1 Gigabit pro Sekunde entstehen. „Das Glasfaser-Projekt in Kaiserslautern ist ein weiteres und sehr wichtiges Projekt zur Erreichung des…

Weiterlesen Land unterstützt die Stadt Kaiserslautern bei der Umsetzung des Gigabitausbaus

Tag der offenen Tür ein voller Erfolg

  • Beitrag veröffentlicht:26. Juli 2022

Am vergangenen Samstag richtete die Stadtbildpflege Kaiserslautern einen Tag der offenen Tür aus. Etwa 700 interessierte Bürgerinnen und Bürger kamen auf das Gelände, um einen Einblick in die Sachgebiete des Eigenbetriebes zu erhalten und den Tausch- und Verschenkmarkt zu besuchen. „Ich freue mich sehr, dass das Interesse an der Arbeit…

Weiterlesen Tag der offenen Tür ein voller Erfolg

Gemeinsam das Auslandsgeschäft ausbauen

  • Beitrag veröffentlicht:22. Juli 2022

Mit der neuen S-International Saar Pfalz GmbH & Co. KG bündeln die SaarLB gemeinsam mit den regionalen Sparkassen und der Helaba zukünftig die Kompetenzen im Auslandsgeschäft. Die Gründungsgesellschafter vereinen ihre Expertise und Vertriebsstärke im internationalen Geschäft und stellen den Kunden aus dem Saarland, der Pfalz und der französischen Grenzregion ein…

Weiterlesen Gemeinsam das Auslandsgeschäft ausbauen

Stadtplanerisches Kolloquium am 27. Juli widmet sich dem Wiederaufbau der Ukraine

  • Beitrag veröffentlicht:21. Juli 2022

Das Stadtplanerische Kolloquium am Mittwoch, den 27. Juli, von 18 bis 20.30 Uhr hat das Thema „Wiederaufbau Ukraine – Strategien für eine resiliente Stadtentwicklung“. Die Veranstaltung ist als Auftakt zu einem neuen Projekt gedacht, das das Team um Professor Dr. Detlef Kurth vom Lehrstuhl für Stadtplanung an der Technischen Universität…

Weiterlesen Stadtplanerisches Kolloquium am 27. Juli widmet sich dem Wiederaufbau der Ukraine

Strategie zur Ansiedlung neuer Gewerbegebiete ist das Ziel

  • Beitrag veröffentlicht:18. Juli 2022

Wo und in welcher Form sollen in Kaiserslautern neue Gewerbegebiete entstehen? Um diese Fragen zu erörtern, hatte der Stadtrat in seiner Sitzung im März die Bildung eines Arbeitskreises beschlossen, der in der vergangenen Woche nun zum ersten Mal tagte. Ziel ist die Erarbeitung einer „Strategie für die gewerbliche und industrielle…

Weiterlesen Strategie zur Ansiedlung neuer Gewerbegebiete ist das Ziel

Allgäuer Latschenkiefer verlängert sein Engagement als Hauptsponsor

  • Beitrag veröffentlicht:14. Juli 2022

Die Dr. Theiss Naturwaren GmbH bleibt mit ihrer Marke Allgäuer Latschenkiefer auch in den kommenden beiden Spielzeiten als Hauptsponsor auf der Brust des 1. FC Kaiserslautern. Neben dem Sponsoring der Profimannschaft bleibt das Homburger Unternehmen auch im Nachwuchsleistungszentrum der Roten Teufel engagiert. Seit der Saison 2020/21 ziert das Logo von…

Weiterlesen Allgäuer Latschenkiefer verlängert sein Engagement als Hauptsponsor

Zwei junge Unternehmen am Puls der Zeit

  • Beitrag veröffentlicht:7. Juli 2022

Oberbürgermeister Klaus Weichel und Bürgermeisterin Beate Kimmel haben am Dienstag gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Kaiserslautern (WFK) die Unternehmen Inventied und Greenable im Business + Innovation Center (BIC) in der Trippstadter Straße besucht. Vor Ort machte sich die Gruppe gemeinsam mit BIC-Projektleiterin Marie Beck ein Bild vom zukunftsträchtigen Angebot der beiden…

Weiterlesen Zwei junge Unternehmen am Puls der Zeit

Ukraine-Krieg wird für langfristige Belastungen sorgen

  • Beitrag veröffentlicht:6. Juli 2022

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit dem 24. Februar 2022 herrscht in Europa wieder Krieg. Der russische Überfall auf die Ukraine ist ohne Frage eine Zeitenwende. Zwar ist der von Russland selbst und vielen Beobachtern erwartete dreitägige Blitzkrieg grandios gescheitert. Angesichts der zähen Frontsituation im Donbas und im Süden des Landes…

Weiterlesen Ukraine-Krieg wird für langfristige Belastungen sorgen

„Einfach zu handlen“

  • Beitrag veröffentlicht:5. Juli 2022

Im letzten Herbst haben sie beim Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO in Kaiserslautern „abgeräumt“ – jetzt wächst ihr Start-Up schneller als gedacht. Michael Schwarz, Max Birtel, Tobias Ludwig haben sich kurzerhand entschlossen, mit ihrer Firma LUBIS EDA GmbH neue Büroräume im business + innovation center Kaiserslautern GmbH (bic) zu beziehen. „Wir haben…

Weiterlesen „Einfach zu handlen“

Rasantes Tempo im StartUp-Support Camp

  • Beitrag veröffentlicht:5. Juli 2022

Vor ziemlich genau einem Jahr waren die Kaiserslauterer Start-Up-Firmen „inventied“ und „greenable“ in das „StartUp Support-Camp“ der Business + Innovation Center Kaiserslautern GmbH (bic) eingezogen. Diese Zeit haben die Jungunternehmer genutzt, um ihre Produkte und Dienstleistungen weiterzuentwickeln - aber auch, um zum Beispiel die Rechtsformen zu ändern: beide haben jetzt…

Weiterlesen Rasantes Tempo im StartUp-Support Camp